Aktuelle Kampagnen und Produkte
						                          
		Wussten Sie, dass am 24. Oktober der Welttag der Gewürze war?
Entdecke Sie die Welt der Aromen mit unseren fair gehandelten Gewürzen!
Jedes einzelne Gewürz in unserem Sortiment ist nicht nur ein Fest für die Geschmackssinne, sondern bringt auch die reichhaltigen, köstlichen Aromen aus den besten Anbaugebieten direkt in ihre Küche.
◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊
						                          
		◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊
Naturschmuck aus Brasilien
Feine Goldgrasfäden, von Hand zu hauchzarten Formen verwoben, fangen das Licht ein, verleihen Glanz und natürliche Eleganz.
◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊
Am 10. Mai war
Weltladentag
unter dem Motto
Schoki fürs Klima -
Kauf ich euch ab!
Ab 10 Uhr gab es auf dem Frankenthaler Marktplatz einen Stand und Aktionen zum Thema.
						                          
		Essen Eisbären Schokolade?
Eher nicht, aber beide sind unmittelbar und existenzgefährdend vom Klimawandel betroffen.
Für den Eisbären verschwindet sein Lebensraum durch die immer wärmer werdende Arktis und die Menschen, die den Kakao anbauen, leiden unter klimabedingten Wetterveränderungen wie Dürre, unregelmäßigen Niederschlagszeiten und Starkregen, sowie steigenden Temperaturen.
Der Faire Handel versucht dem durch faire Preise, langfristige Handelspartnerschaften und Schulungen für nachhaltigen Kakaoanbau entgegenzuwirken.
						                          
		.
						                          
		
Schön, fair und bequem zu Fuẞ
						                          
		Zur Zeit gibt es bei uns trendige Socken aus zertifizierter Bio-Baumwolle in verschiedenen Größen: anschmiegsam, vegan und fair produziert.
 Außerdem finden Sie fröhliche Kindersocken mit niedlichen Tiermotiven.
						                          
		.
						                          
		≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ 
						                          
		Neugierig geworden? Ein Einkaufsbummel bei uns ist immer inspirierend.
%%%%%%%%%%%
						                          
		%%%%%%%%%%%
						                          
		Über 600 Kleinbauern haben sich im Westen Ruandas, nahe des Kivu-Sees, zu der Kaffee-Kooperative Kopakama zusammengeschlossen. Durch den Fairen Handel sehen die Kleinbauern eine gute Perspektive für ihre Zukunft in der strukturschwachen Region. Ein besonderes Augenmerk der Kooperative liegt auf der Förderung von Frauen-Projekten und auf der Versöhnung der verschiedenen Bevölkerungsgruppen.         Der 100% Bio-Arabica-Kaffee ist gemahlen und als Bohne erhältlich. Die 250g-Packung kostet 6,00 Euro, mit der RheinpfalzCard  5,40 Euro..
%%%%%%%%%%% 
Neue Hocker
						                          
		Maße: Höhe: 26 cm, Ø 25 cm Erhällich für 28,50 Euro.
Farbenspiele
Glasperlenarmbänder
						                          
		Dieser farbenfrohe filigraner Glasperlenschmuck wurde in Südafrika gefertigt. Gugu heißt auf Zulu "Schatz", "Schätzchen". Es ist ein liebevoller Zulu-Name und damit passend für ein Armband, das leicht ums Handgelenk liegt. Die Gugu-Glasperlenarmbänder mit Edelstahldruckknopf sind außerdem waschbar.
						                          
		Neu eingetroffen sind Glasperlenarmbänder und -schlüsselanhänger, kleine und größere aus Telefondraht geflochtene Schalen, bunte Handytaschen, edle Lederhandtaschen, Klangschalen, hübsche Untersetzer...
						                          
		Unser Weltladen wurde umgestaltet!
Einfach vorbeischauen und sich inspirieren lassen. 
						                          
		.
						                          
		.
						                          
		Was zeichnet fairen GEPA-Honig aus?
Das Honig-Sortiment - ob Wildblütenhonig, Länderhonig oder Sortenhonig - ist Bio und klimaneutral.
Hohe Qualitätsstandards des Honigs und Herkunftsangabe.
Die Imkerei erhält die Artenvielfalt vor Ort und fördert die Ernährungssicherheit, z.B. durch Bestäubung von Kulturpflanzen.
Die Imkerei unterstützt die Diversifizierung und ermöglicht den Partnern, ohne Ressourcenverbrauch und große Investitionen, ein Zusatzeinkommen.
						                          
		Recycelte Taschen: 
Die Idee ist, Materialien ihrem ursprünglichen Zweck zu entfremden und daraus etwas Neues zu kreieren, weil uns das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt.
Wie viel Sklaven arbeiten für uns? Dies fragt die BWL-Professorin Eva Hartmann in ihrem Buch. 20,00 €
 http://slaveryfootprint.org 
Wie nachhaltig ist Ihre Lieblingsmarke?
Gepa, Alnatura, Hessnatur, C&A, H&M, REWE, Aldi, Lidl, Edeka, ....
 Rankabrand 
.
						                          
		Tag der Vereine 2025
Bei grauem Wetter und dafür guter Stimmung waren wir am Samstag, 4. Oktober, dabei. OB Nicolas Meyer und Miss Strohhut Larissa Kießling schauten auch vorbei. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
						                          
		Fair und lecker war's und außerdem sehr gut besucht - unser Faires Frühstück am 13. September im Lesecafé der Stadtbücherei. Danke an das Team der Stadtbücherei Frankenthal und den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Weltladens.
Von der fairen Vielfalt überzeugt haben sich auch Claus Heinrich Hamm (FWG), Monika Reffert (SPD), Lena Fröhlich (Bündnis 90/Die Grünen), zur Freude von Ralf Zeeb (1. Vorsitzender) und Dietmar Becker (2. Vorsitzender) vom Weltladen.
						                          
		.
Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht 2025
						                          
		Oberbürgermeister Nicolas Meyer und Miss Strohhut Larissa Kießling haben in der Kunst- und Einkaufsnacht auch Station im Weltladen gemacht. Mit auf dem Foto vom Weltladen-Team sind Dietmar Becker, der 2. Vorsitzende, Brigitte Becker und Erika Pieper.
						                          
		Unser Programm zur Kunst- und Einkaufsnacht:
						                          
		♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
						                          
		Neu bei uns - auf der Weltladen-Fachmesse in Bad Hersfeld entdeckt - ist der besondere Schmuck aus den Fasern des Goldgrases (Syngonathus Nitens), das nur in der brasilianischen Region Jalapão (Bundesstaat Tocantins) wächst. Seine goldgelbe Farbe und sein Glanz haben das Goldgras zu einem sehr beliebten Rohstoff für Flechtwaren und Modeaccessoires gemacht. Die starke Nutzung hat bereits zu einer speziellen Umweltgesetzgebung geführt, die den Bestand dieser Pflanze garantieren soll.
Die Kunst der Verarbeitung des Goldgrases begann bei den indigenen Xerente und verbreitete sich in den 1990er Jahren. Die Ernte erfolgt nach dem 20. September, um sicherzustellen, dass die Samen reif sind. Die Produktion und der Verkauf von Goldgras-Arbeiten werden von Handwerksverbänden kontrolliert, um sicherzustellen, dass das Einkommen den lokalen Gemeinschaften zugutekommt. Traditionelle, filigrane Handwerkskunst verbindet sich hier mit modernem Design
Entdecken Sie den hochwertigen und nachhaltigen Schmuck in unserem Weltladen.
						                          
		Stilvoll und langlebig
Diese handgewebten Teppiche aus 100% Baumwolle bringen Wärme und Farbe in Ihr Zuhause. Mit ihrem bunten, gemusterten Design sind sie perfekt für Flur, Wohn- oder Schlafzimmer und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre (Maße: 50 x 250 cm, 90 x 150 cm, 90 x170 cm). Hergestellt von TARA PROJECTS in Indien. TARA PROJECTS ist eine indische Non-Profit-Organisation, die sich dem Fairen Handel und der Förderung sozialer Gerechtigkeit verschrieben hat. Sie arbeitet mit Kleinproduzenten, insbesondere Kunsthandwerkern, zusammen, um ihnen faire Preise und Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
Der neue Fairtrade-Flyer ist da!
Mit Infos zum fairen Einkauf in Frankenthal - Frankenthaler Einzelhändler und überregionalen Händler, die faire Produkte anbieten, Unterstützer des Fairtrade-Gedankens in Frankenthal, sowie nützliche Infos zum fairen Handel.
Der informative Flyer entstand in Zusammenarbeit mit der Steuerungsgruppe Fairtrade der Stadt Frankenthal und wurde in der Stadtbücherei Frankenthal vorgestellt. Die Teilnehmenden hörten außerdem den aufschlussreichen Vortrag „Fairer Handel - Fair für alle?“ und kamen in den Genuss einer Verkostung leckerer, fairer Schokoladensorten. 
Der Flyer ist bei uns im Weltladen erhältlich, in der Stadtbücherei, im Rathaus, in den Einzelhandelsgeschäften …  
Immer schön - Geschenkideen
						                          
		Zum Beispiel schöner Schmuck, hübsches Geschirr, nützliche Küchenutensilien, spannende Musikinstrumente, Klangschalen, ausgefallene Wanduhren ... alles fair produziert.
 Gehen Sie in unserem Weltladen auf Entdeckungsreise!
						                          
		Auch eine gute Idee - ein Geschenkgutschein!
Fair schenken macht Freude.
Im Weltladen finden Sie edlen Schmuck, besonderes Kunsthandwerk, hochwertige Lederwaren, farbenprächtige Textilien und faire Köstlichkeiten. Den Geschenkbetrag für den fairen Einkauf im Weltladen Frankenthal bestimmen Sie.
						                          
		Hätten Sie gewusst, dass es jede Menge fair gehandelter Produkte bei uns im Weltladen gibt, die vegan sind?
Zum Beispiel: Reis, Quinoa, Rohrzucker, Kokosmilch, Gewürze, Senf, Kaffee, Tee, Kakao, Trinkschokolade, Orangensaft, Kekse, Nüsse, Riegel, Schokolade, Tartufi, Trockenfrüchte, Fruchtgummis, Chips, Brotaufstrich, Marmelade, Konfitüre, Erdnusscreme … vegan + fair 
Formen, Farben, faire Vielfalt -
besondere Geschenkideen aus dem Weltladen
						                          
		Zum Beispiel handgefertigte Keramikvasen, schöne Handytaschen und Stoffbeutel, Herzen aus Speckstein oder farbenfrohe Anhänger für Schlüssel und Taschen aus handgeschöpftem, recyceltem Papier.
                 Kunsthandwerk aus Indien, Indonesien, Kenia und Thailand. 
Alles neu im Weltladen
Ende Mai wurde unser Weltladen „umgekrempelt“. Angestoßen wurde die Aktion durch eine Ortsbegehung des Stadtmarketing Frankenthal für Einzelhandelsgeschäfte für mehr Kundenfreundlichkeit und Modernität im vergangenen Jahr. 
Julia Nawra, Diplom-Designerin aus Frankenthal von JUNI Visuelles Marketing, die bei dem Ortstermin dabei war, hat uns vergangenen Herbst einen Vorschlag für ein neues Laden-Konzept vorgestellt und die Umsetzung am Samstag durchgeführt.
Wir freuen uns sehr, dass sie sich für uns engagiert und unserem Weltladen ein frisches Outfit verpasst hat. 
Vorher - nachher! Überzeugt euch selbst.
						                          
		.
						                          
		Hocker-Vielfalt
Ein Familienbetrieb im Norden Thailands fertigt in liebevoller Kleinarbeit die stabilen Kinderhocker. Jedes der Motive wird mit viel Sorgfalt Stück für Stück per Hand geschnitzt und bemalt. Der Kinderhocker aus dem Holz des Samanbaums mit den farbenfrohen Motiven ist auch vielfältig zur Deko, als Beistelltischchen oder Blumenhocker einsetzbar.
Fairer Honig aus dem Weltladen
						                          
		
| Montag: | 10:00-14:00 | 14:00-18:00 | ||
| Dienstag: | 10:00-14:00 | 14:00-18:00 | ||
| Mittwoch | 10:00-14:00 | nachmittags geschlossen | ||
| Donnerstag: | 10:00-14:00 | 14:00-18:00 | ||
| Freitag: | 10:00-14:00 | 14:00-18:00 | ||
| Samstag: | 10:00-14:00 | nachmittags geschlossen | 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim fairen Einkauf im Weltladen Frankenthal!
Das Team des Weltladens und der Vorstand des 
Vereins Partnerschaft Dritte Welt Frankenthal e.V.
						                          
		Das Sonnenglas – die fair produzierte Solarleuchte aus Südafrika
Wer unseren Weltladen anläßlich der Kunst- und Einkaufsnacht 2019 besucht hat, konnte sie erstmals bei uns kennnenlernen: Die Sonnengläser®, ein Fair-Trade Produkt aus Südafrika. 
Sie wurden entwickelt als vollwertige Lichtquelle für Menschen in Gebieten ohne Stromversorgung. Sie sehen aus wie Einmachgläser, auf deren Deckel oben Solarzellen angebracht sind. Stellt man ein solches Glas in die Sonne, wird mittels Akku die Energie gespeichert, und das im Glas befindliche LED-Licht kann bis zu 12 Stunden leuchten.
Das Glas bietet nicht nur ein helles, angenehmes Licht, sondern auch eine Menge individueller Gestaltungsmöglichkeiten.
Informationen über die Herstellung der Sonnengläser®, die in Handarbeit in einer Manufaktur in Johannesburg erfolgt und dort schon 65 Arbeitsplätze für zuvor unqualifizierte Arbeiter aus den Townships geschaffen hat, erfahren Sie hier und in diesem kleinen (9-minütigen) Film.
| November 2025 | ||||
| Di. | 04.11.2025 | 18:30 - 20:30 | 
                                                                                                         Plenumsitzung     	
                                                                                  
                                                                                                          Verein Partnerschaft Dritte Welt Frankenthal e.V. ÖGZ, Jakobsplatz, 67227 Frankenthal  | 														
                                                                                                     |
| Dezember 2025 | ||||
| Di. | 02.12.2025 | 18:30 - 20:30 | 
                                                                                                         Plenumsitzung     	
                                                                                  
                                                                                                          Verein Partnerschaft Dritte Welt Frankenthal e.V. ÖGZ, Jakobsplatz, 67227 Frankenthal  | 														
                                                                                                     |
| 
                                                                                                         Mi. bis  | 
																									 
                                                                                                     
                                                                                                         10.12.2025  12.12.2025  | 
																									 
                                                                                                     
                                                                                                          | 
                                                                                                     
                                                                                                         Weihnachtsmarktstand des Weltladens     	
                                                                                  
                                                                                                          Weltladenteam aus Frankenthal Rathausplatz Frankenthal  | 														
                                                                                                     |
| Januar 2026 | ||||
| Fr. | 02.01.2026 | 09:00 - 14:00 | 
                                                                                                         Inventur im Weltladen     	
                                                                                  
                                                                                                          Weltladenteam aus Frankenthal Weltladen, Sterngasse 14, 67227 Frankenthal  | 														
                                                                                                     |
| 22.09.2016 | 
                                                                                                          Weltladen Frankenthal erneut bis Juni 2018 zertifiziert
                                                                                         
																										  Monitoring durch WFTO und Weltladendachverband erfolgreich bestanden  | 																				  																									 
                                                                                                 |
| 01.11.2015 | 
                                                                                                          VT-Turnerinnen tragen fair produzierte T-Shirts
                                                                                         
																										  Frankenthaler Sportschau am 13.11.2015  | 																				  																									 
                                                                                                 |
| 18.10.2015 | 
                                                                                                          Film "Landraub" im Lux Kino Frankenthal
                                                                                         
																										  Ausverkauf von Ackerland - Was hat das mit uns zu tun?  | 																				  																									 
                                                                                                 
11
.
.
.
.
.
.