Der Weltladen Frankenthal gibt Mehrwertsteuer-Absenkung an Produzenten weiter.
Der Weltladen Frankenthal beteiligt sich gemeinsam mit dem Weltladen-Dachverband seid dem 1. Juli an der „aktion #fairwertsteuer“. Sie zielt darauf ab, im Rahmen der geplanten Mehrwertsteuer-Absenkung Mittel zu generieren und diese an Fair-Handels-Produzenten im Globalen Süden weiterzuleiten.
Für die Monate Juli bis Oktober konnten wir bereits 400,00€ an #fairwertsteuer überweisen. Für die Monate November und Dezember sind es dank Ihrer großen Mithilfe ebenfalls 400,00€.
Wir wollen damit verhindern, dass diesen Menschen die Existenz, die sie sich dank des Fairen Handels aufbauen konnten, völlig wegbricht.
Recycelte Taschen:
Die Idee ist, Materialien ihrem ursprünglichen Zweck zu entfremden und daraus etwas Neues zu kreieren, weil uns das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt.
Schöne Allzwecktasche für Ihren Großeinkauf
(Euro 29,90).
Und wenn Sie noch die Obst- und Gemüsenetze für den Einkauf verwenden, helfen Sie mit, Plastik- und Papiertüten einzusparen!
Haushalts- und Gartenhandschuhe aus fair gehandeltem FSC®-zertifizierten Naturkautschuk und Biobaumwolle.
Kokoblock - umweltfreundliche Blumenerde aus Kokosfasern für Zimmerpflanzen und als Bodenverbesserer im Garten. Ein Block ergibt ca. 9 l fertige Blumenerde.
.
Wie viel Sklaven arbeiten für uns? Dies fragt die BWL-Professorin Eva Hartmann in ihrem Buch. 17,95 €
http://slaveryfootprint.org
.
.
Ab dem 7. Januar 2021 müssen wir die von Ihnen gewohnten Öffnungszeiten des Weltladens ändern. Die immer kleiner werdende Anzahl unserer aktiven MitarbeiterInnen zwingt uns dazu, den Weltladen Mittwoch nachmittags zu schließen:
Montag: | 10:00-14:00 | 14:00-18:00 | ||
Dienstag: | 10:00-14:00 | 14:00-18:00 | ||
Mittwoch | 10:00-14:00 | geschlossen | ||
Donnerstag: | 10:00-14:00 | 14:00-18:00 | ||
Freitag: | 10:00-14:00 | 14:00-18:00 | ||
Samstag: | 10:00-14:00 | geschlossen |
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim fairen Einkauf im Weltladen Frankenthal!
Das Team des Weltladens und der Vorstand des
Vereins Partnerschaft Dritte Welt Frankenthal e.V.
Neu im Weltladen Frankenthal!
Wer unseren Weltladen anläßlich der Kunst- und Einkaufsnacht am 14. Juni 2019 besucht hat, hat sie bereits kennengelernt: Die Sonnengläser®, ein Fair-Trade Produkt aus Südafrika.
Sie wurden entwickelt als vollwertige Lichtquelle für Menschen in Gebieten ohne Stromversorgung. Sie sehen aus wie Einmachgläser, auf deren Deckel oben Solarzellen angebracht sind. Stellt man ein solches Glas in die Sonne, wird mittels Akku die Energie gespeichert, und das im Glas befindliche LED-Licht kann bis zu 12 Stunden leuchten.
Das Glas bietet nicht nur ein helles, angenehmes Licht, sondern auch eine Menge individueller Gestaltungsmöglichkeiten.
Informationen über die Herstellung der Sonnengläser®, die in Handarbeit in einer Manufaktur in Johannesburg erfolgt und dort schon 65 Arbeitsplätze für zuvor unqualifizierte Arbeiter aus den Townships geschaffen hat, erfahren Sie hier und in diesem kleinen (9-minütigen) Film.
Wer ethisch konsumieren will, bewegt sich durch ein Labyrinth aus Siegeln und Standards. Doch was genau verbirgt sich hinter den bunten Logos und den wohlklingenden Versprechen?
Der Quickcheck gibt Ihnen beim Einkaufen einen schnellen Überblick über die relevanten Siegel und Label im Bereich Lebensmittel und Textilien. Fokussiert werden die Bereiche Soziales, Ökologie und Glaubwürdigkeit.
Er ist eine Ergänzung zum Handbuch "Wegweiser durch das Label-Labyrinth", herausgegeben von der Christlichen Initiative Romero e.V. (CIR) und z.Zt. kostenlos im Weltladen erhältlich.
Januar 2021 | ||||
Sa. | 23.01.2021 | 14:00 |
Regionaltreffen der Pfälzer Weltläden
Pfälzer Weltläden e.V., Herr Ambros Tremel Heinrich-Pesch-Haus Ludwigshafen |
|
Februar 2021 | ||||
Di. | 02.02.2021 | 18:30 - 20:00 |
Plenumssitzung im ÖGZ
Gäste willkommen ÖGZ, Jakobsplatz, 67227 Frankenthal |
|
März 2021 | ||||
Di. | 02.03.2021 | 18:30 - 20:00 |
Plenumssitzung im ÖGZ
Gäste willkommen ÖGZ, Jakobsplatz, 67227 Frankenthal |
|
April 2021 | ||||
Di. | 06.04.2021 | 18:30 - 20:00 |
Plenumssitzung im ÖGZ
Gäste willkommen ÖGZ, Jakobsplatz, 67227 Frankenthal |
01.11.2015 |
VT-Turnerinnen tragen fair produzierte T-Shirts
Frankenthaler Sportschau am 13.11.2015 |
|
18.10.2015 |
Film "Landraub" im Lux Kino Frankenthal
Ausverkauf von Ackerland - Was hat das mit uns zu tun? |
|
08.09.2015 |
TTIP/CETA - Vortrag am 17.09.2015, 18:30 Uhr
Eine Veranstaltung im Rahmen von Lernort Weltladen |